 |
In wasserreichen Regionen ist es oft nötig, falls Sie mit Keller
bauen, eine Grundwasserabsenkung durchzuführen. Diese dient dazu,
die Baugrube trocken zu halten, damit z.B. die Bodenplatte gegossen oder
auch der Keller montiert werden kann. Um die Baugrube werden sogenannte
Lanzen eingespült, welche an eine Saugleitung angeschlossen werden.
Die Vakuumpumpe erzeugt einen Unterdruck und zieht somit über die
Saugleitung bzw. über
die Lanzen das Wasser aus dem Boden. Das Resultat ist eine trockene Baugrube.
Da aus Erfahrung eine solche Grundwasserabsenkung mehrere Wochen dauern
kann, muss diese täglich durch einen Mitarbeiter von uns kontrolliert
und gewartet werden, da ein Ausfall dieser Technik schlimme Folgen haben
kann.
|